top of page

MG-Information 05. Mai


Geschätzte Golfer/innen!

Der Vereinsvorstand hat in der Sitzung am 4. Mai 2020 beschlossen, in den aufschiebend bedingten Vertrag zwischen KR Ing. Hermann Haslauer und dem Verein hinsichtlich der Anteilsübernahme über eine CELTIC GOLF COURSE-Schärding GmbH an der GOLF-CLUB Schärding/PramtalGMBH & CO KG nicht einzutretenDie Gründe waren vor allem daran gelegen, dass es an entsprechender Unterstützung für deren Umsetzung fehlt. 

Ich persönlich möchte mit diesem Schreiben dieses Projekt beenden, das mir sehr viel Kraft abverlangte und leider meinem Gerechtigkeitssinn, eine Spielbasis für alle Golfinteressierten zu schaffen, nicht gerecht werden konnte. Es ist mir nicht gelungen, verschiedene Strömungen innerhalb unseres Vereins zu vereinen und für die Sache zu gewinnen. Für mich stand bei meinen Handlungen immer der Verein im Vordergrund und habe mich nie aus Eigeninteresse oder persönlichen Ablehnungen leiten lassen. Dies haben wahrscheinlich auch viele unserer Mitglieder in der Endphase gemerkt, die mir noch entsprechende Unterstützung haben zukommen lassen.  Dafür möchte ich mich bei diesen noch recht herzlich bedanken. Bedanken möchte ich mich auch beider künftigen Gastronomie, die sich schon sehr aktiv für den Saisonbeginn eingebracht hat und nunmehr wieder vor einer völlig neuen Situation steht. 

Ich darf daher alle einladen, die meinem Weg nicht folgen konnten, voranzugehen, sich aktiv für die Sache einzubringen und unserem Club den notwendigen Weg zu weisen.

Ich werde mit heutigem Tag meine Funktion bei der Vereinsbehörde niederlegen. Grundsätzlich wäre dies nur unter Bekanntgabe in der Mitgliederversammlung möglich, jedoch ist eine derartige Versammlung aus behördlicher Sicht nicht gestattet. Aber auch eine Alternative in Form technischer Kommunikation kann wegen fehlender Ressourcen nicht vorgenommen werden. 

Abschließend möchte ich allen Mitgliedern eine schöne und gesunde Golfsaison 2020, auf der Anlage des CGC Schärding, wünschen. Mit bestem Dank für das bisherige Vertrauen und dem Wunsch, dass innerhalb des Clubs eine Beruhigung einkehren möge, um wiederum zu entsprechender Stärke und Harmonie zu gelangen.

Taufkirchen, 5. Mai 2020

DDr. Fritz KINZLBAUER

29 Ansichten
bottom of page